Der Film erzählt vom Leben und vom Achtung gebietenden Widerstand von Männern und Frauen in Timbuktu, die versuchen, ihre Kultur und ihre Traditionen zu bewahren, während sie gleichzeitig moderne Kommunikationsmittel zu gebrauchen wissen. Der Film ist eine ebenso klare wie nuancierte Anklage eines extremistischen Verständnisses der Religion.
Der Preis der Ökumenischen Jury würdigt die hohe künstlerische Qualität des Films, seinen Humor und seine Zurückhaltung. Während er Intoleranz kritisiert, macht er gleichzeitig auf die jeder Person eigene Menschlichkeit aufmerksam.

 

Festivals

Die von INTERFILM und SIGNIS berufene Ökumenische Jury beim 67. Festival de Cannes vergab ihren Preis an den Film TIMBUKTU von Abderrahmane Sissako, Frankreich/Mauretanien 2014. Die Jury vergab außerdem zwei Lobende Erwähnungen an THE SALT OF EARTH von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado, Frankreich 2014, und an HERMOSA JUVENTUD von Jaime Rosales, Spanien/Frankreich 2014, beide aus der Sektion Un Certain Regarde. Die Goldene Palme des Festivals gewann der türkische Wettbewerbsbeitrag WINTER SLEEP von Nuri Bilge Ceylan.

Filmsuche