Willkommen bei INTERFILM, der Internationalen Kirchlichen Filmorganisation. INTERFILM verbindet Kino und Kirche, Kulturen und Religionen. INTERFILM blickt über die Leinwand hinaus.

02/2025
Die Ökumenische Jury der 75. Berlinale vergab ihre Preise an "The Blue Trail" von Gabriel Mascaro aus Brasilien (Internationaler Wettbewerb), "The Heart is a Muscle" von Imran Hamdulay aus Südafrika (Panorama) und an "Holding Liat" von Brandon Kramer aus den USA (Forum). Der Goldene Bär ging an den norwegischen Film "Dreams" von Dag Johan Haugerud.
01/2025
Die Ökumenische Jury in Saarbrücken 2025 verlieh ihren mit 2.500 € dotierten Preis an "Scham" von Lukas Röder. Der Max Ophüls Preis für den Besten Spielfilm ging an "Ungeduld des Herzens" von Lauro Cress.
11/2024
"Bound in Heaven" von Xin Huo aus China erhielt den mit 2.500 € dotierten Preis der Ökumenischen Jury beim Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2024. Der Internationale Newcomer-Award des Festivals für die Beste Regie ging an "Manas" von Marianna Bernhard.
11/2024
"When the Light Breaks" von Rúnar Rúnarsson aus Island hat in Lübeck 2024 den Kirchlichen Filmpreis INTERFILM gewonnen. Der Hauptpreis des Festivals, der NDR-Filmpreis, ging an den dänischen Film "My Eternal Summer" von Sylvia le Fanu. Die finnische Schauspielerin Kati Outinen erhielt den Ehrenpreis des Festivals.
11/2024
Die Ökumenische Jury in Cottbus 2024 hat ihren Preis an den Film "Dobra djeca" (Good Children) von Filip Peruzovi? verliehen. Der Hauptpreis des Festivals für den Besten Spielfilm ging an "Kada je zazvonio telefon" (When the Phone Rang) von Iva Radivojevi?.

News

Kommentar von Peter Paul Huth zu den Entscheidungen der internationalen Festivaljury
Gegen Ende der Berlinale wird deutlich, welche Kriterien erfüllt sein mussten, damit ein Film in den Wettbewerb eingeladen wurde. Entweder sollte er von einer Regisseurin inszeniert oder die Protagonistin weiblich sein, mein Peter Paul Huth in seinem Berlinale-Bericht über Wettbewerbsfilme aus vier Ländern.
Peter Paul Huth schreibt über die Berlinale-Wettbewerbsbeiträge "Blue Moon" von Richard Linklater und "La Cache"von Lionel Baier.

Dossier

Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.

Filmsuche

Empfehlung

Chronologische und alphabetische Liste (international und national)

Veranstaltungen

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2