-
Berlin

Am 13. Februar wird die Berlinale  2025 mit Tom Tykwers "Das Licht" eröffnet. Tykwers erster Kinofilm nach seiner zehnjährigen Arbeit an der Fernsehserie "Babylon Berlin" wird in der Reihe Berlinale Specials gezeigt.

Die Ökumenische Jury verleiht Preise im Internationalen Wettbewerb, im Panorama und im Forum. Die neue Intendantin der Berlinale, Tricia Tuttle, hat "Perspectives" als neue Sektion etabliert, in der internationale Spielfilmdebüts gezeigt werden. Wie bisher umfasst die Berlinale außerdem die Sektionen Generation, Berlinale Shorts, die Retrospektive und Berlinale Classics. Der Goldene Ehrenbär geht in diesem Jahr an die Schauspielerin Tilda Swinton, die Berlinale Kamera wird an Dr. Rainer Rother verliehen, den Künstlerischen Direktor der Deutschen Kinemathek und Leiter der Retrospektive. 

Link: Festival-Website

Mehr zum Festival

In seinem Bericht kommentiert Peter Paul Huth "Dreams" von Michel Franco mit Jessica Chastain und "A Complete Unknown" von James Mangold mit Timothée Chalamet.
Bericht zum Beginn der Berlinale 2025 von Peter Paul Huth

Jury

Die Ökumenische Jury verleiht Preise im Internationalen Wettbewerb, im Panorama und im Forum. Panorama- und Forumspreis sind jeweils mit 2.500 € dotiert, gestiftet von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Präsident

Filmsuche