36. Max Ophüls Preis

Ein Geschwindigkeitsrausch endet mit dem Tod eines Kindes; Mutter und Fahrer begegnen einander. Schuld und Sühne, Verlust und Liebe, Nähe und Distanz – das zeigt der Film „Driften“ in einem subtilen Spiel, das den Zuschauer über Gefühle und Verstand erreicht und berührt.

 

[video:https://www.youtube.com/watch?v=bDdyxVY-yHs]

Festivals

16 Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz standen im Wettbewerb für lange Spielfilme des 36. Max Ophüls Preises. Den erstmalig vergebenen Ökumenischen Preis erhielt der Schweizer Film "Driften" von Karim Patwa.

Filmsuche