Evangelische Filmjury in Deutschland ehrt "C'e ancora domani" von Paola Cortellesi
© Tobis


Die Evangelische Filmjury in Deutschland, die vom Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik in Frankfurt am Main betreut wird, hat den italienischen Film "C'e ancora domani" von Paola Cortellesi, die auch die weibliche Hauptrolle spielt, zum FILM DES JAHRES 2024 gewählt. Die Jury vergibt regelmäßig das Prädikat FILM DES MONATS zum aktuellen Kinostart eines Films. Aus den zwölf FILMEN DES MONATS wählt die Jury am Jahresende einen FILM DES JAHRES. Sie ehrt damit den Verleih des Films, in 2024 den Tobis Filmverleih.

In der Begründung der Jury heißt es: "Das Regiedebüt der Moderatorin und Schauspielerin Paola Cortellesi war in Italien sensationell erfolgreich und hat eine heftige Debatte ausgelöst. Denn der Kampf um Frauenrechte, von dem sie erzählt, ist nicht vorbei. Cortellesi spielt die Hauptrolle. Sie verkörpert Delia als eine empfindsame, zugewandte Frau, die allmählich ihre Stärke entdeckt. Und die begreift, dass sie nicht nur für sich, sondern auch für andere kämpft. „Morgen ist auch noch ein Tag“ ist das lebhafteste, anrührendste und unterhaltsamste Plädoyer für Frauen-Solidarität seit langem."

Die Preisverleihung fand am 14. Januar 2024 im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt statt. Die Laudatio hielt Dr. Sonia Campanini von der Goethe-Universität. sie lehrt dort als Juniorprofessorin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft.

Link: Website der Jury

Information

Erstellt

Festivals