In diesem Jahr hat die Ökumenische Jury beschlossen, den Mut und den Beitrag zur Entwicklung eines zukünftigen Weges für die gesamte Filmindustrie zu würdigen. Unser Gewinnerfilm beeindruckte alle Teammitglieder durch ein relevantes Thema, meta-ironische Herangehensweise, Integrität und Vollständigkeit der Themenoffenbarung. Den Filmemachern ist es auf experimentelle und doch überzeugende Weise gelungen, eine Aussage zu treffen und gleichzeitig einen eindrucksvollen visuellen Stil zu etablieren. Wir schätzen die mutige Geste und den wichtigen Beitrag zur Diskussion über moderne Technologien (KI), die unseren Alltag immer mehr beeinflussen und uns gelegentlich ein Gefühl der Ohnmacht vermitteln.
Festivals
In Oberhausen 2023 haben "Let's be friends" von Arno Coenen und Rodger Werdhoven den Preis der Ökumenischen Jury im Internationalen Wettbewerb, "Le jour de gloire" den Preis der Ökumenischen Jury im Kinder- und Jugendfilmwettbewerb gewonnen. Der Große Preis der Stadt Oberhausen ging an "Chornobyl 22" von Oleksiy Radynski aus der Ukraine.