Wem gehört ein Kind? „Une vie ailleurs“ fokussiert diese Frage in einer beeindruckenden emotionalen Darstellung. Der Film schildert den schmerzhaften Prozess, sich dieser Grundfrage zu stellen, und unterstreicht die zentrale Bedeutung von Wahrhaftigkeit. Die ethische Herausforderung ist dabei weit mehr als nur eine juristische Frage. Der Blick der Protagonisten öffnet sich schließlich für die Perspektive des Kindes und gilt seiner Würde - mit allen Konsequenzen für ihr eigenes Leben. (Foto: © 2017 - Le Bureau)

Festivals

Beim 66. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg wurden die Preise verliehen. Der mit € 1500 dotierte Preis der Ökumenischen Jury ging an den französischen Wettbewerbsbeitrag "Une vie ailleurs" von Olivier Peyon.

Filmsuche