Philip Lee studierte moderne Sprachen an der University of Warwick (Coventry) sowie Dirigieren und Klavier an der Royal Academy of Music, London. Seit 1975 ist er Mitarbeiter der World Association for Christian Communication, wo er derzeit Generalsekretär und Herausgeber der internationalen Zeitschrift Media Development ist. Zu seinen Veröffentlichungen gehören The Democratization of Communication (Hrsg.) (1995), Requiem: Here's Another Fine Mass You've Gotten Me Into (2001), Many Voices, One Vision: The Right to Communicate in Practice (Hrsg.) (2004), Communicating Peace: Entertaining Angels Unawares (Hrsg.) (2008). Im Jahr 2013 wurde er von der Academy of Ecumenical Indian Theology and Church Administration, Chennai, Indien, zum Doktor der Theologie honoris causa ernannt.
Generalsekretär von WACC
Country of origin
Kanada
Festivals
Aktuelles
Der Bericht von Peter Paul Huth würdigt zwei Filme aus der Reihe Venice Classics: "Der Zufall möglicherweise" von Krzysztof Kieślowski und "Matador" von Pedro Almodóvar.
Der Bericht von Peter Paul Huth stellt anspruchsvolle, komplexe Beiträge des internationalen Wettbewerbprogramms vor.
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2