Filme über politische und soziale Auswirkungen der Globalisierung, über Arbeitsbedingungen auf dem Land und in der Stadt, über Fluchtursachen, Migration oder die Auswirkungen des Klimawandels sind Teil des vielfältigen Programms, das der Fernsehworkshop Entwicklungspolitik alle zwei Jahre zeigt. Neben Filmen über die brisanten Themen des Globalen Südens stehen Beobachtungen aus dem Alltag: Filme über Beziehungen und Verhältnisse, über kulturelle Ausdrucksformen oder die Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen.
Die Filme werden zu thematischen Schwerpunkten gezeigt, die Teilnahme an einzelnen Programmen ist möglich und erwünscht.


Download: Veranstaltungsflyer als PDF

Link: Fernsehworkshop 2017

Datum
-

Beginn: Donnerstag, 11.5., 15.00 Uhr

Ende: Sonntag, 14.5., 15.30 Uhr

Ort
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt
Veranstalter
Fernsehworkshop Entwicklungspolitik e.V.
Kontakt

Anmeldungen bitte an: info@fernsehworkshop.de

Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.

Events

Aktuelles

Eine interreligiöse Filmjury, der erstmals auch eine INTERFILM-Vertreterin angehörte, verlieh den Faith in Film Award 2025 an François Ozons "When Fall Is Coming".
Zum FILM DES JAHRES 2024 hat die Evangelische Filmjury in Deutschland den italienischen Film "C'e ancora domani" (Morgen ist auch noch ein Tag) von Paola Cortellesi gewählt.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2