Image
© Ron Becker
Religionspädagoge und Filmemacher
Country of origin
Deutschland

Phil Rieger (*1996), Religionspädagoge und Sozialarbeiter studiert derzeit Bildungswissenschaften (M.A.) in Hannover. Sein Fokus liegt auf der Frage nach der Chance von Filmarbeit für die kirchliche Jugend- und Erwachsenenbildung. Zudem ist er selbst als Filmemacher tätig und entwickelt eigene Kurzfilme. Derzeit betreut er für die Evangelische Landeskirche Hannovers das Projekt „Kirchen und Kino. Der Filmtipp“ und arbeitet als Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover zu den Themen „Videoandachten konzipieren“ und „Religion im Film als Chance für die religionspädagogische Arbeit“.

 

Articles

Es war Xue Mengzhus Einfall, englischen Text in chinesische Lautschrift zu übersetzen und von der Großmutter der Protagonistin ihres Films vorlesen zu lassen. Damit brachte sie für uns als Ökumenische Jury das Paradox, Sprache gleichzeitig als Barriere und als Befreiung zu erleben, auf beeindruckende Weise ins Bild. Alexandra Palkowitsch und Phil Rieger kommentieren die Auszeichnungen der Ökumenischen Jury im internationalen Wettbewerb der Oberhausener Kurzfilmtage 2024.
Phil Rieger, Mitglieder der Ökumenischen Jury Oberhausen 2021 für den Internationalen Online-Wettbewerb, reflektiert an Filmen des Wettbewerbsprogramms unterschiedliche Façetten der Erinnerung.

Aktuelles

In seinem Bericht kommentiert Peter Paul Huth "Dreams" von Michel Franco mit Jessica Chastain und "A Complete Unknown" von James Mangold mit Timothée Chalamet.
Bericht zum Beginn der Berlinale 2025 von Peter Paul Huth

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche