Image
© INTERFILM
Pfarrer, Leiter forum Kirche Bremen und Fachstelle Religionspädagogik und Medien
Country of origin
Deutschland

Dirk von Jutrczenka (*1964) studierte evangelische Theologie und Sozialwissenschaften/Pädagogik (M.A.) in Göttingen und Birmingham. Er ist Mitgründer der Arbeitskreise Kirche und Film (Hannover) und Kirche und Kino (Bremen). Mitglied von INTERFILM seit 2004 und Vorsitzender von Interfilm Deutschland. Initiator des Projekts FilmZuFlucht und Produzent des Films DEUTSCHKURS (Regie: Nehad Hussein, D 2019).

Articles

Wie schaffen die das? Das Internationale Filmfestival Warschau ist mit sieben Wettbewerben am Start: Neben dem internationalen Wettbewerb gibt es „Crème de la Crème“, „1-2 Competition“, „Free Spirit Competition“ sowie einen Dokumentar- und einen Kurzfilmwettbewerb. Dirk von Jutrczenka, Mitglied der Ökumenischen Jury, berichtet über das Festival.
Dirk von Jutrczenka, Mitglied der Ökumenischen Jury bei den 66. Kurzfilmtagen Oberhausen 2020, kommentiert Filme des Festivalprogramms und berichtet von den Erfahrungen bei der Online-Ausgabe des Festivals.

Aktuelles

Eine interreligiöse Filmjury, der erstmals auch eine INTERFILM-Vertreterin angehörte, verlieh den Faith in Film Award 2025 an François Ozons "When Fall Is Coming".
Zum FILM DES JAHRES 2024 hat die Evangelische Filmjury in Deutschland den italienischen Film "C'e ancora domani" (Morgen ist auch noch ein Tag) von Paola Cortellesi gewählt.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche