Image
© Michael Hauri
Pfarrer
Country of origin
Deutschland

*23.10.1949, †24.8.2017

Wissenschaftlicher Assistent für Systematische Theologie an der Universität Göttingen 1975-1982, Gemeindepfarrer 1984-1989, Studienleiter am theologischen Konvikt in Frankfurt a.M. 1989-2000, Pfarrer für gesellschaftliche Verantwortung 2000-2007 und Stadtkirchenpfarrer 2007-2015 in Frankfurt a. M., Vorsitzender der Jury der Evangelischen Filmarbeit seit 1987, Filmbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland 1999-2003, Vizepräsident von INTERFILM 2004-2013; zahlreiche Artikel zum Thema Kirche, Theologie und Film

Link: Nachruf von Karsten Visarius

Articles

"Das Drama der Einsamkeit bildete immer wieder den Hintergrund der filmischen Erzählungen, die das Festival zeigte." So das Resumé des Präsidenten der Ökumenischen Jury in Locarno 2016 in seinem Festivalbericht.
Die Jury der evangelischen Filmarbeit führt seit 65 Jahren einen kontinuierlichen Dialog zwischen Protestantismus und Filmkultur
Drei Preisträger waren aus einer Fülle von Filmen aus den drei Sektionen Wettbewerb, Panorama und Forum auf der diesjährigen Berlinale auszuwählen und alle drei verbindet, dass sie sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dramatischen Erinnerungen auseinandersetzen, die für das Leben der Hauptpersonen prägend geworden sind.
Beim Kirchenempfang zu den 49. Oberhausener Kurzfilmtagen 2003 sprach Werner Schneider-Quindeau, Filmbeauftragter des Rates der EKD, über das kreativ-innovative Potential des Kurzfilms und seine Bedeutung für die Filmkultur insgesamt.

Aktuelles

In seinem Bericht kommentiert Peter Paul Huth "Dreams" von Michel Franco mit Jessica Chastain und "A Complete Unknown" von James Mangold mit Timothée Chalamet.
Bericht zum Beginn der Berlinale 2025 von Peter Paul Huth

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche