Film aus Neuseeland gewinnt Preis und INTERFILM-Diplom in Malmö 2025
Zum Kinostart des Films "Die Wand", Preisträger der Ökumenischen Jury bei der Berlinale 2012 im Panorama, hat Angelika Obert ein Interview mit Regisseur Julian Pölsler und Hauptdarstellerin Martina Gedeck geführt.
Heike Kühn, Filmkritikerin und INTERFILM-Mitglied, spürt der sozialkritischen, skeptischen Unterströmung des Wettbewerbsprogramms in Venedig nach
Unter dem Titel "Am Sonntag bist du tot" kommt der von der Ökumenischen Jury bei der Berlinale 2014 ausgezeichnete Film "Calvary" von John Michael McDonagh am 23. Oktober in die deutschen Kinos. Er erzählt von einem irischen Priester, der im Beichtstuhl eine Morddrohung erhält.
Monica Lienin porträtiert die Arbeit der Ökumenischen Jury in Locarno
Der Film „DURAK“ (The Fool) des russischen Regisseurs Jurij Bykov zeigt eindringlich auf, was ein korruptes System den Menschen antut - und was einer dagegen tut. Er hat das Publikum am 67. Filmfestival von Locarno begeistert und wurde mit dem Preis der ökumenischen Jury ausgezeichnet. Beat Dietschy, Zentralsekretär der schweizer Hilfsorganisation "Brot für alle", schreibt über den Film.
INTERFILM-Mitglied Stefan Affolter kommentiert ausgewählte Filme des Festivals Karlovy Vary 2014
Jury-Koordinator Hans Hodel berichtet von den kirchlichen Veranstaltungen während des Festivals.
Julia Helmke, INTERFILM-Präsidentin und Jurymitglied, berichtet über ihre Festivalerfahrungen 2014
1974 trat in Cannes erstmals eine Ökumenische Jury zusammen. Sie zeichnete "Angst essen Seele auf" von Rainer Werner Fassbinder aus. In diesem Jahr, 2014, feiert die Jury ihr 40jähriges Bestehen.
Anfang Mai ist in St.Sulpice am Lac Léman (Schweiz) Pfarrer Maurice Terrail, der frühere Film- und Fernsehbeauftragte der reformierten Kirchen der französischsprachigen Schweiz, in seinem 82. Lebensjahr gestorben. Für seine Verdienste um die Präsenz der kirchlichen Filmarbeit am Film Festival in Cannes hat ihm INTERFILM im Jahr 2000 anlässlich der 38. Generalversammlung in Mannheim die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Dossier

Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.

Filmsuche