In einer Zeit, da der Kreml patriotische Heimatfilme fördern will, machen mit «Leviathan» und «Durak» zwei sozialkritische russische Dramen Furore, Ersteres begeisterte sogar die Oscar-Academy. Der Filmwissenschaftler Hans-Joachim Schlegel beleuchtet in seinem zuerst in der Schweizer Filmzeitschrift "Frame" erschienenen Artikel die schwierige Situation unabhängiger Filmregisseure in Putins Russland.
Ein Mann trägt einen anderen auf seinem Rücken einen felsigen, kahlen Hügel hinab, im blendenden Licht einer südlichen Sonne. Judas trägt Jesus: so beginnt der Film von Rabah Ameur-Zaïmeche.
Mit 73 Jahren ist der Schweizer Pfarrer Daniel Grivel gestorben. Er war über lange Jahre INTERFILM-Mitglied und Chefredakteur der ökumenischen Filmzeitschrift Ciné-Feuilles. Ein Nachruf von Hans Hodel
Inge Kirsner, Mitglied der Ökumenischen Jury der Berlinale 2015, stellt die von der Jury ausgezeichneten Filme vor
INTERFILMs Jurykoordinator Hans Hodel stellt den Gewinner der Ökumenischen Jury beim Max Ophüls-Preis 2015 vor.
Rudolf Worschech, Chefredakteur von epdFilm, berichtet über das kirchliche Filmengagement auf der Berlinale 2015
„Neue Anfänge“ war 2014 das Thema der nordischen Filmtage Lübeck. Dieser rote Faden war in allen 18 Filmen, die die INTERFILM-Jury zu bewerten hatte, nicht zu übersehen. Drei Roadmovies erzählten vom Weg in ein neues Leben. Auch die Themen Erwachsenwerden und Wirtschaftskrise klangen mehrfach an.
Die Jury der Evangelischen Filmarbeit hat ihren "Film des Jahres" gewählt. Es ist "Boyhood" von Richard Linklater. Der Film ist jetzt auch auf DVD erschienen.
In seinem Vortrag anlässlich des Ökumenischen Empfangs am FilmFestival Cottbus vom 6. November 2014 skizziert Pfr. Hans Hodel (Bern), Jurykoordinator INTERFILM, das Spektrum der kirchlichen Positionen zum thematischen Fokus des Festivals, der osteuropäischen Filmen mit schwul-lesbischen Protagonisten gewidmet war
Peter Stucki, Mitglied der Ökumenischen Jury, berichtet über das Festival.
Dossier
Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.