Image
© INTERFILM
Freier Journalist, Dozent und pädagogischer Mitarbeiter der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e.V
Country of origin
Deutschland

Articles

Bericht zum 39. Filmfestival Max Ophüls Preis
Weniger private Innenansichten als in den Jahren zuvor, dafür mehr gesellschaftspolitische Realität und eine Vielfalt der Filmthemen und -sprachen haben die Jungfilmer beim 38. Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gezeigt. Zu dem wichtigsten Nachwuchswettbewerb für den deutschsprachigen Film wurden 16 Beiträge im Langfilmwettbewerb eingereicht...
„Marija“ des Schweizer Regisseurs Sebastian Koch ist ein im besten Sinne zeitgenössischer Film. In realistischen Bildern einer deutschen Großstadt – die Dortmunder Nordstadt ist exemplarisch – porträtiert er den harten Alltag von Migranten...
Das Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gilt als wichtigster Nachwuchswettbewerb für den deutschsprachigen Film. Bei seiner 37. Auflage im Januar ist es diesem Ruf aufs Neue gerecht geworden. Im Langfilmwettbewerb konkurrierten 16 Produktionen - zwölf aus Deutschland und je eine aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg, USA - darunter eine Vielzahl von Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen

Festivals

Aktuelles

In seinem Bericht kommentiert Peter Paul Huth "Dreams" von Michel Franco mit Jessica Chastain und "A Complete Unknown" von James Mangold mit Timothée Chalamet.
Bericht zum Beginn der Berlinale 2025 von Peter Paul Huth

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche