Image
Pfarrer und Filmkritiker
Country of origin
Dänemark

INTERFILM-Ehrenmitglied. Theologe der Universität Kopenhagen. Mehrere Jahre lang Assistent an der theologischen Fakultät, wo er Philosophie und Dogmatik lehrte. 30 Jahre lang Pfarrer in der Diözese Roskilde. Während dieser Zeit unterrichtete er Philosophie und Pädagogik am theologischen Seminar. Er hat mehrere theologische Bücher geschrieben, unter anderem einen Katechismus, über Religionsphilosophie, über das Böse und den Glauben. Seit meiner Jugend schreibt er über Film und Theologie, ist Rezensent bei mehreren Filmzeitschriften und arbeitete für das Dänische Filminstitut, mit Schwerpunkt auf Dreyer und Bergman. Mitglied des INTERFILM-Vorstandes (2004-2022) und des INTERFILM-Präsidiums (2019-2022).

Aktuelles

Kommentar von Peter Paul Huth zu den Entscheidungen der internationalen Festivaljury
Gegen Ende der Berlinale wird deutlich, welche Kriterien erfüllt sein mussten, damit ein Film in den Wettbewerb eingeladen wurde. Entweder sollte er von einer Regisseurin inszeniert oder die Protagonistin weiblich sein, mein Peter Paul Huth in seinem Berlinale-Bericht über Wettbewerbsfilme aus vier Ländern.

Events

16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2

Filmsuche