Roland Wicher studierte protestantische Theologie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaft in Frankfurt am Main und in Berlin. Er ist seit 1999 Mitglied von INTERFILM und war Mitglied verschiedener ökumenischer Jurys in Oberhausen, Mannheim und Berlin. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze, Artikel und Rezensionen zum Verhältnis von Film und Theologie veröffentlicht, Vorträge und Seminare zu diesem Thema gehalten und forscht insbesondere zu Religion, Gewalt und Filmästhetik sowie zur Arbeit von Martin Scorsese. Derzeit ist er Filmbeauftragter der Evangelischen Kirche in Berlin, Brandenburg und der Schlesischen Oberlausitz (EKBO) sowie Jury-Delegierter von INTERFILM für die Organisation der Ökumenischen Jury bei den Berliner Filmfestspielen (Berlinale). Roland Wicher arbeitet als Pfarrer der Gemeinde Petrus-Giesensdorf und ist verantwortlich für das Kulturprogramm, das etwa 60 Konzerte pro Jahr und monatliche Ausstellungen in der Petruskirche in Lichterfelde Ost umfasst.
Pfarrer
Country of origin
Deutschland
Articles
Roland Wicher, Mitglied der Ökumenischen Jury, berichtet über das 52. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Festivals
Festivals
Aktuelles
In seinem Bericht kommentiert Peter Paul Huth "Dreams" von Michel Franco mit Jessica Chastain und "A Complete Unknown" von James Mangold mit Timothée Chalamet.
Bericht zum Beginn der Berlinale 2025 von Peter Paul Huth
Events
16.02.2025
Haus der EKD, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin
11.10.2023
Café der Propsteikirche Leipzig, Nonnenmühlgasse 2