Film aus Neuseeland gewinnt Preis und INTERFILM-Diplom in Malmö 2025
Waltraud Verlaguet kommentiert "Le théorême de Marguerite" von Anna Novion, "Le fleur de Buriti" von João Salaviza und Renée Nader Messora sowie "Terrestrial Verses" von Ali Asgari und Alireza Khatami.
Peter Paul Huth setzt sich mit den weiblichen Hauptrollen in "Anatomie d'une chute" und "Club Zero" auseinander.
Kritiken von Peter Paul Huth zu den Wettbwerbsfilmen von Todd Haynes und Aki Kaurismäki
Waltraud Verlaguet stellt vier Filme des Internationalen Wettbewerbs vor: "Anatomie d'une chute" von Justine Triet, "Firebrand" von Karim Aïnouz, "Fallen Leaves" von Aki Kaurismäki und "Club Zero" von Jessica Hausner.
Waltraud Verlaguet setzt ihre Chronik des Festivals mit Berichten zu den kirchlichen Veranstaltungen am Festivalsonntag und den Filmen "Le temps d'aimer" von Katell Quillévéré und "If Only I Could Hibernate" von Zoljargal Purevdash aus der Mongolei fort.
Waltraud Verlaguet schreibt über "Les filles d'Olfa" (Kaouther Ben Hania), "Banel e Adama" (Ramata-Toulaye Sy), "How to Have Sex" (Molly Manning Walker) und "The New Boy" (Warwick Thornton).
Peter Paul Huth zu Filmen von Jonathan Glazer und Nuri Bilge Ceylan.
Kommentare und Einschätzungen von Waltraud Verlaguet zu "Black Flies" (Jean-Stéphane Sauvaire) und "About Dry Grasses" (Nuri Bilge Ceylan) im Internationalen Wettbewerb, "The Zone of Interest (Jonathan Glazer) in Un Certain Regard und "Indiana Jones and the Dial of Destiny" (James Mangold) - Out of Competition.
Kritiken von Peter Paul Huth zu Filmen von Jean-Stéphane Sauvaire und Wang Bing.
Waltraud Verlaguet bespricht "Le retour" (Catherine Corsini) und "Jeunesse (Le printemps)" (Wang Bing) aus dem Internationalen Wettbewerb sowie "Simple comme Sylvain" (Monica Chokri) und "Rosalie" (Stéphanie di Giusto) aus Un Certain Regard.

Dossier

Die Listen dieses Dossiers fassen die kirchlichen Filmauszeichnungen vergangener Jahre zusammen.

Filmsuche